![]() |
| Bau von Sozialwohnungen und Besetzung der MTST im Osten von São Paulo QUELLE: NIKLAS FRANZEN |
"Minha Casa, Minha Vida" wurde im Jahre 2009 von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva initiiert. Das Programm fördert durch Subventionen den Hauskauf von sozial benachteiligten d Brasilianerinnen und Brasilianern. Bereits 2,6 Millionen Familien konnten von diesem Programm profitieren. Im Wahlkampf 2014 versprach die inzwischen vorläufig suspendierte Präsidentin Dilma Rousseff von der Arbeiterpartei PT den Bau von weiteren drei Millionen Sozialwohnungen.
Im Jahr 2015 beliefen sich die Kosten für das Programm auf umgerechnet rund drei Milliarden Euro. Henrique Meirelles, neuer Finanzminister der De-facto-Regierung, erklärte, dass in diesem Jahr nur noch Ausgaben in bereits begonnene Bauvorhaben getätigt werden. Diese Entscheidung ist Teil eines Sparpakets, das das Finanzministerium vergangene Woche beschlossen hatte. Laut Presseberichten soll auch der Name des PT-Vorzeigeprogramms geändert werden.
Von Niklas Franzen
weiterlesen bei amerika21

Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen