Guarani-Sprecherin Damiana Cavanha nach der Vertreibung aus Apy Ka'y (Fotos: Aty Guasu) |
2013 hatte die Gemeinde dann einen kleinen Teil ihres Landes wiederbesetzt, von dem sie nun erneut vertrieben wurde, nachdem ein Richter dem Antrag auf Räumung eines Großgrundbesitzers stattgegeben hatte. Zuvor hatten die Guarani, ihre Verbündeten in Brasilien und Tausende Unterstützer von Survival International darum gebeten, die Gemeinde auf dem Land zu belassen. Ein weiteres Video zeigt bewaffnete Polizeieinheiten, die bei der Räumung die neun Guarani-Kaiowá-Familien bewachen. Anführerin Damiana Cavanha prangert im Video die Räumung an und besteht auf das Recht der Guarani, ihre Leben zu schützen, ihr Land zu verteidigen und ihre Zukunft selbst zu bestimmen.
Damiana Cavanha sagte: „Wir akzeptieren das nicht. Ich bleibe hier, das ist mein Recht. Wir haben unsere Rechte. Es sind nicht nur die weißen Menschen, die Rechte haben, die Guarani Kaiowá und die indigenen Völker haben ebenfalls Rechte. So viele von uns sind gestorben, so viele Menschen, die von den bewaffneten Männern getötet wurden … Lassen Sie uns hier bleiben, wir haben Tekoha [angestammtes Land] und ich werde auf mein Tekoha zurückkehren.“
Ein Großteil des Landes der Guarani wurde ihnen gestohlen. Brasiliens Agrarindustrie versucht, indigene Gemeinden aus ihren angestammten Gebieten zu vertreiben. Sie verüben tödliche Gewalt und Rassismus, um ihr Land, ihre Ressourcen und ihre Arbeitskraft im Namen von „Fortschritt“ und „Zivilisation“ zu rauben.
latina-press
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen