![]() |
Santiago liegt in einem Talkessel am Fluss Río Mapocho und ist eine der am stärksten von Luftverschmutzungen betroffenen Städte in Lateinamerika (Foto: Screenshot YouTube) |
Im Winter (Juni bis September) ist die hohe Konzentration an Feinstaub und Kohlenstoffmonoxid in der Atemluft das Hauptproblem; im Sommer (Januar bis April) die Ozonbelastung. Am Montag (27.) hat die lokale Regierung einen Umweltnotfall ausgerufen und der Bevölkerung die Vermeidung von Outdoor-Aktivitäten empfohlen.
Im Rahmen des Smogalarm wird das Fahrverbot für Personenkraftwagen ausgedehnt, etwa 40 Prozent der 1,7 Millionen Autos in der Hauptstadt müssen zu Beginn der Woche in der Garage bleiben, die schlechte Luftqualität hat ein kritisches Niveau erreicht. Während der höchsten Alarmstufe, die die chilenische Gesetzgebung enthält, haben die Behörden die Verwendung von Kaminöfen und Holzprodukten verboten, der Sportunterricht an den Schulen wurde ausgesetzt.
latina-press
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen