Die würzig belegten Fladenbrote sind im größten Land Südamerikas begehrt, täglich verzehrt die Bevölkerung mehr als eine Million Pizzen (Fotos: Latinapress Dia da Pizza) |
Der Pizza-Hunger in Brasilien hat allerdings auch seine Schattenseiten. Da die Pizzen hauptsächlich in mit Holz befeuerten Öfen gebacken werden, steigt die Luftverschmutzung besonders in São Paulo. Laut einer aktuellen Studie werden für den Pizzabedarf São Paulos jeden Monat über 7.500 Hektar Eukalyptuswald gefällt, im Jahr werden insgesamt 307.000 Tonnen Holz verfeuert.
latina-press
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen