Hier findet man fast unberührte Natur und leere Straßen und wird begleitet vom Duft von Kräutern und Eukalyptusbäumen.
Die Fahrt durch diese wundervolle Landschaft weckte in uns Erinnerungen an Urlaube in Spanien und Portugal.
Hier entstehen immer mehr Olivenhaine. Dies sind junge Bäume, die sicher noch einige Zeit brauchen, bis man Früchte ernten kann. Aber es werden stetig mehr.
Man begegnet sehr entspannten Tieren...
... und sieht nur wenige Häuser, umgeben von einer einzigartigen Landschaft.
Und wer hier wohnt, kann solch einen fantastischen Ausblick schon gleich nach dem Aufstehen genießen :-)
Im Sommer ist dieser Ombúbaum ein toller Schattenspender.
Und für's Auge gibt es ein Blütenmeer.
Tierische Gesellschaft fehlt natürlich auch nicht, sei es in Form von vielen Samtpfoten...
... oder schwarzweiße Tejus, auf Futtersuche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwei%C3%9Fer_Teju |
Vielen Dank für den schönen Tag!
Den naechsten Honig gibts ab Februar, so sagte mir mein Hobbyimker.
AntwortenLöschenDanke auch an Euch. Ich musste doch noch eines der von Euch mitgebrachten Leckerlis geniessen. Gehe mal morgen nicht auf die Waage:-))
LG
R
Na, dann müssen wir im Februar unbedingt wieder kommen... Wenn wir dürfen... :-)
LöschenBis dahin sind die Weihnachts-Leckerchen bestimmt auch wieder abtrainiert und es ist Platz für neue :-)
Beso, Doris
Total schöööön! LG
AntwortenLöschen